TLiWo

Weblog

  • TechBlog
    • GNSS
    • IoT
    • node.js
    • NextCloud
    • WordPress
  • ReiseBlog
    • Nike Sommer 2022
    • Herbst-Törn 2019
    • Stettiner Haff 2018
    • Herbst-Törn 2017
    • Sardinien 2017
    • Ostsee-Törn 2016
    • Ostsee-Törn 2015
    • Cornwall 2014
    • Lewis Sommer 2013
    • Devon Ostern 2013
    • Schottland 2010
  • SY Nike
    • SY Nike
    • Blog zur Nike
  • Über mich…
  • NextCloud
SY Nike

SY Nike


Die SY Nike ist ein 5 KR Seekreuzer, gebaut 1961 von der Jachtwerft Wegener in Wedel bei Hamburg in Mahagoni auf Eiche…

Jetziger Heimathafen ist die Seglervereinigung 1903 Berlin e.V.

Steckbrief SY Nike

Baujahr1961
WerftYachtwerft Wegener
LüA28 ft
Verdrängung4.2 t
EinbaumaschineSolé Diesel, 3 Zylinder, 20 PS Bj. 1980

Eintrag im Register des Freundeskreises Klassischer Yachten

Last Position

about Last Position

Neueste Beiträge

  • Los geht’s
  • Überholung des Mastes
  • WordPress-Blog umgezogen
  • Herbst Törn 2019
  • Last Position

TagCloud

GNSS GPS Gutenberg Holz IoT Irland Mast Nike node.js Refit Spot Gen3 SY Nike Tracking WordPress
  • API-Management: Postman kündigt monatliche Releases und VS-Code-Erweiterung an
    von heise online am 2. Februar 2023 um 11:43

    Die API-Plattform Postman stellt ihre Versionierung auf monatliche Releases um. Für die Webentwicklung mit VS Code liegt die Preview einer neuen Extension vor.

  • Programmiersprache Go 1.20 nutzt Profiler-Informationen zum Optimieren des Codes
    von heise online am 2. Februar 2023 um 11:41

    Neben Profile-Guided Optimization bringt das aktuelle Release erweiterte Möglichkeiten für Vergleiche in Generics und den Umgang mit Slices.

  • software-architektur.tv: Frontendmuster integrieren im Web – mit Falk Hoppe
    von heise online am 2. Februar 2023 um 11:10

    heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur. Diesmal spricht Gastgeberin Lisa Moritz mit Falk Hoppe über Muster zur Frontendintegration.

  • heise+ | Einfache Datenvisualisierung mit R: Wetter-Diagramme für beliebige Orte erzeugen
    von heise online am 2. Februar 2023 um 10:14

    Die Programmiersprache R eignet sich hervorragend dafür, große Datenmengen zu visualisieren. So lassen sich etwa Temperaturdiagramme für Städte erstellen.

  • W3C: Konsortium hinter dem modernen WWW ist ab sofort gemeinnützige Organisation
    von heise online am 2. Februar 2023 um 10:09

    Durch die Transformation zur Non-Profit-Organisation erhofft sich das World Wide Web Consortium mehr Transparenz und eine internationalere Ausrichtung.

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Head Blog