TLiWo

Weblog

  • TechBlog
    • GNSS
    • IoT
    • node.js
    • NextCloud
    • WordPress
  • ReiseBlog
    • Nike Sommer 2022
    • Herbst-Törn 2019
    • Stettiner Haff 2018
    • Herbst-Törn 2017
    • Sardinien 2017
    • Ostsee-Törn 2016
    • Ostsee-Törn 2015
    • Cornwall 2014
    • Lewis Sommer 2013
    • Devon Ostern 2013
    • Schottland 2010
  • SY Nike
    • SY Nike
    • Blog zur Nike
  • Über mich…
  • NextCloud
SY Nike

SY Nike


Die SY Nike ist ein 5 KR Seekreuzer, gebaut 1961 von der Jachtwerft Wegener in Wedel bei Hamburg in Mahagoni auf Eiche…

Jetziger Heimathafen ist die Seglervereinigung 1903 Berlin e.V.

Steckbrief SY Nike

Baujahr1961
WerftYachtwerft Wegener
LüA28 ft
Verdrängung4.2 t
EinbaumaschineSolé Diesel, 3 Zylinder, 20 PS Bj. 1980

Eintrag im Register des Freundeskreises Klassischer Yachten

Neueste Beiträge

  • Los geht’s
  • Überholung des Mastes
  • WordPress-Blog umgezogen
  • Herbst Törn 2019
  • Last Position

TagCloud

Bordküche GNSS GPS Gutenberg Holz IoT Irland Mast Nike node.js Omnia Pantry Refit Spot Gen3 SY Nike Tracking WordPress
  • Kurztests: SSD-Gehäuse, SSD-Klonstation und Gaming-Tastatur mit Display
    von Heise am 14. Oktober 2025 um 11:30

    Wir haben Speicherzubehör und Peripherie getestet: ein Gehäuse für SSDs, ein SSD-Klondock und eine Gaming-Tastatur mit wechselbaren Tasten und Display.

  • Webentwicklung: Bun 1.3 wird zur Full-Stack-JavaScript-Runtime
    von Heise am 14. Oktober 2025 um 10:13

    Die neue Version von Bun enthält zahlreiche Neuerungen für die Full-Stack-Entwicklung sowie einen Client für Redis und dessen Open-Source-Fork Valkey.

  • So funktioniert die Drohnenabwehr an der NATO-Ostflanke und im Inland
    von Heise am 14. Oktober 2025 um 10:00

    Drohnen fallen aggressiv in Länder ein, legen Flughäfen lahm oder spionieren Militäranlagen aus. Zur Abwehr dienen wiederum Drohnen, aber auch andere Techniken.

  • Software Testing: Codequalität, Metriken und Mindset für Studierende
    von Heise am 14. Oktober 2025 um 07:07

    Richard Seidl spricht mit Kai Renz in dieser Podcast-Episode über die Lehre von Software-Test in der Hochschule.

  • 3D-Druck erobert die Luft- und Raumfahrtbranche
    von Ulrich Schmitz am 14. Oktober 2025 um 03:30

    Die U Bremen Research Alliance entwickelt 3D-gedruckte leichte Titanbauteile sowie umweltfreundliche Lacksysteme und smarte Reparaturkonzepte.

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Head Blog